Isabella Meurer

Unsere Bürgermeisterkandidatin 

SPD Zülpich

Sozial. Engagiert. Modern

Aktuelles aus Zülpich

Kurzer Bericht aus dem heutigen Ausschuss von unserem neuen Sachkundigen Bürger Markus Kerres @markuskerres

⏰ Wie lange dauert so eine Sitzung eigentlich? Das hängt von vielen Faktoren ab: Tagesordnung, Moderation durch den Ausschussvorsitz, aufkommende Debatten (von denen wir uns noch mehr wünschen!). Alles in allem zeitlich immer eine Wundertüte, die Flexibilität verlangt.

❗️Themen waren heute eine sehr innovative Photovoltaikanlage (#agripv ), die an der B56 gebaut werden soll, nächste Bauabschnitte der Römerallee, der Fortschritt in der Münsterstrasse (bald kann man auch wieder über die Kreuzung hinterm Münstertor in Richtung Brauersgasse fahren), und einiges andere.

🤔 Wir waren nicht so glücklich mit dem Antrag in der Düsseldorferstrasse eine Bebauung mit weiteren Einfamilienhäusern zuzulassen. Unserer Meinung nach sollten wir im Stadtkern so viel Wohnraum durch Verdichtung schaffen wie möglich. Und auch die Menschen im Blick haben, die sich kein Einfamilienhaus leisten können oder wollen oder einfach wenig Fläche in Anspruch nehmen wollen. Daher haben wir diesen Antrag abgelehnt.

🚂 Spannend wird auch das Projekt „Erweiterung der NEW“ in Ülpenich. Es waren Anwohner da, für deren Anmerkungen die Sitzung unterbrochen wurde. Das finden wir erstmal sehr gut, dass es diese Möglichkeit gibt - am besten vorab mit einer Fraktion abgesprochen, damit das auch wirklich klappt. Die Vorschläge zur Verkehrsanbindung dort wurden in sachlichem Ton vorgetragen und sollen bei den weiteren Überlegungen perspektivisch auch mitgedacht werden.

#spd #zülpich #sozialepolitikfuerdich #zuelpich
...

26 1

🎈Kleiner Einblick in den Strukturausschuss.

💪🏼 Unsere neuen sachkundigen Bürger Stefanie Künstler und Daniel Jagnow wurden vereidigt und haben sich auch gleich eingebracht.

Themen heute u.a.:

🚲 bleibt das Eifelbike erhalten in Zülpich? Bisher scheint der Zuspruch zu dem Angebot gering zu sein. Allerdings sind wir auch überzeugt, dass das Angebot zur Lebensqualität und gleichwertigen Lebensbedingungen beiträgt. Daher sind wir der Meinung bevor man das Projekt absagt müsste erst der feste Standort am Bahnhof getestet werden und die Finanzierung müsste insgesamt unter den Projektbeteiigten im Kreis nach Nachfrage strukturiert werden. Entsprechend haben wir dem Vorschlag der Verwaltung zur Beendigung des aktuellen Konzepts nicht zugestimmt, da zu befürchten steht, dass dann das ganze Angebot dauerhaft nicht mehr stattfinden wird. In unserem proaktiven Vorschlag zur Neustrukturierung hätten wir von den jährlich veranschlagten Kosten in Höhe von ca. 20.000 EUR auch ca 45% eingespart und gleichzeitig diese Infrastruktur erhalten.

💨 Die klimafreundliche Mobilität ist auch ein Putzlestein im heute nochmals vorgestellten Klimaschutzplan der Stadt. Wir haben angeregt, sich an dem Programm AltBauNeu des Landes NRW zu beteiligen. Wir finden es auch sehr gut, dass einige der von uns schon lange vorgeschlagenen Maßnahmen, insbesondere die Installation von PV auf den Dächern der kommunalen Gebäudeninzwischen mit Nachdruck vorangebracht werden. Das ist gut für den städtischen Haushalt und für die Klimabilanz unserer Stadt.

#spd #zülpich #sozialepolitikfuerdich #kommune
...

28 5

❗️Informationen und Daten sind Grundlage für gute Entscheidungen. Wir sind froh, dass der @kreis_euskirchen die Starkregenkarte auch für Zülpich aktualisiert zur Verfügung stellt.

💦 Auch hier bei uns gab es nicht nur, aber als letztes Großereignis, 2021 Tote und immense Schäden durch Wasser infolge von Starkregen. Aus niedlichen Dorfbächen wurden innerhalb kurzer Zeit verheerende Wasserströme. Wir wollen das nicht vergessen! Das sind wir als Gesellschaft all denen schuldig, die damals viel verloren haben und bis heute darunter leiden!

💪🏽 Diese Daten sind hilfreich im politischen Entscheidungsfindungsprozess um Maßnahmen voranzubringen und zu bewerten, die unsere Bevölkerung schützen. Teilt uns gerne mit, wenn Ihr in diesem Zusammenhang Rückfragen oder Anmerkungen habt.

#hochwasserschutz #flut #bevölkerung #zülpich #spd
...

17 0

🙏Eine sehr schöne Würdigung des Wirkens unseres André Heinrichs heute im @ksta_koeln . Unseren Dank als Fraktion und Ortsverein haben wir André Heinrich deutlich gemacht, aber es ist sehr schön zu sehen, dass sein Wirken für die Menschen in Zülpich Spuren weit über das Alltägliche hinaus hinterlässt!

💪🏼 Die Stärke seiner langen Wirkungszeit liegt in der Kontinuität, dem engen Austausch mit den Menschen im Wahlbezirk und dem kooperativen Ansatz über die eigene Fraktion hinaus.

☕️ Auch wenn sich Zeiten und damit auch Arbeitsbedingungen und Herangehensweisen ändern sind wir dankbar für dieses starke Vorbild.

#vorbild #kommunalpolitik #zülpich #wahlkreis #spd
...

15 1

Unsere Schwerpunkte:

Mobilität

Für uns in einer ländlichen Kommune ist das Thema Mobilität von herausragender Bedeutung. Wir arbeiten an Lösungen für die Bürger*innen, damit diese effizient, umweltfreundlich, flexibel und kostengünstig von A nach B kommen. 

Lebenswerte Dörfer

Unsere Dörfer sind liebenswert und sollen weiterhin lebenswert bleiben. Wir sind Bürger*innen, die sich dafür einsetzen mit politischer Arbeit im Rat, als Ortsvorsteher*innen und in weiteren politischen Zusammenhängen in Zülpich. 

Liebenswerte Kleinstadt

Zülpich ist ein sehr schöner Ort zum Leben. Unsere politische Arbeit zielt darauf, dies weiterhin für alle Bürger*innen zu ermöglichen und zu verbessern. Wir vertreten Ihre Interessen bei der Planung von Kindertagesstätten, Strassen, Gewässer, Schulen, und vielem mehr.

Facebook

Immer aktuell. Folgen Sie uns auf Facebook. 

Instagram

Aktuelles von unserer Arbeit finden Sie auch bei Instagram

Mitmachen

Wir sind eine Mitmach-Partei. Gestalten wir Zülpich gemeinsam!